Aktuelle News

LADENLUST Jülich: „Jager Herrenmode“ ab sofort in der Poststraße

Nach rund zwanzig erfolgreichen Jahren gibt Werner Eikermann sein Geschäft „Eikermann – Mode für ihn“ in der Poststraße 3 vertrauensvoll in die Hände von Arjan Jager (links im Bild), der es unter dem Namen „Jager Herrenmode“ fortführen und weiterentwickeln wird. Nach wenigen Tagen Umbau- und Einrichtungspause ist bereits an diesem Samstag, 08. März, von 11 bis 15 Uhr Neueröffnung. Zu dieser sind alle Kunden und interessierten Besucher herzlich eingeladen.

Arjan Jager will auf dem bewährten Konzept aufbauen und eine ausgewählte Kollektion zeitlos eleganter sowie trendorientiert-lässiger Bekleidung für moderne Männer auf hochwertigem Niveau anbieten. Die angebotene Markenvielfalt wird in überschaubarer Weise erhöht. Arjan Jager: „Wir wollen den vorhandenen großen Kundenstamm sichern und gleichzeitig neue Kunden aus der Region anziehen. Mein Anspruch ist es, dass sich jeder Kunde einzigartig und gut gekleidet fühlt. Sei es im dunklen Businessanzug oder im legeren Outfit mit Jeans und Pullover.“

Im Boot ist bei der Gründung das Förderprogramm “LADENLUST Jülich” innerhalb der Landesförderung „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren Nordrhein-Westfalen“. Die entsprechenden Fördergelder stellen das Land NRW und die Stadt Jülich in Form von umfangreichen Mietzuschüssen zur Verfügung, ergänzt durch einen gemäß Förderrichtlinien festgelegten Mietnachlass. Diesen leistet im vorliegenden Fall die Fa. PATRIZIA als Eigentümerin der „GALERIA juliacum“. Umsetzende Stelle ist das Citymanagement im Auftrag der Stadt Jülich.

Citymanager Frank Manfrahs (rechts im Bild): „Nach dem Teegeschäft ist die Fortführung des direkt danebenliegenden Herrenmodegeschäfts ein weiterer wichtiger Erfolgsbaustein für den Erhalt der Poststraße als vornehmlich mit inhabergeführten Qualitätsgeschäften bestückte Einkaufsstraße. In dieser Funktion übernimmt der Straßenzug eine enorm wichtige Rolle für die Innenstadt und deren Wahrnehmung als lebendige City für die gesamte Region. Wir freuen uns daher sehr über das unternehmerische Engagement von Herrn Jager und die konstruktive Zusammenarbeit mit der Eigentümerin.“


Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.30 – 18.30 Uhr, Sa 9.30 – 15.00 Uhr
Infos: www.herrenmode-juelich.de

Jülich feiert sein Herz   Mit Sonne im Gesicht, Musik im Ohr und Brunnenwasser an den Füßen   Mit einem bunten, lebendigen Stadtfest hat die Stadt Jülich am Mittwoch ihren

Am Mittwoch, 22. Januar, veranstaltete der Stadtmarketing Jülich e.V. in Zusammenarbeit mit der Jülicher Zeitung zum 21. Mal das Jülicher Stadtgespräch. Das Motto des Abends lautete „Sternstunde, Stillstand, Stolperfallen: Stadtentwicklung

Nach der erstmaligen Durchführung im März diesen Jahres lud das Citymanagement im Rahmen des Stadtumbaus am Mittwoch, 18. Dezember, erneut interessierte Immobilieneigentümer, Geschäftsleute und Anwohner aus dem Umbaubereich Marktplatz, Kirchplatz

Zu den Aufgaben des Citymanagements Jülich gehört das sog. Laden-Flächenmanagement für den Bereich Innenstadt. Die Initiative, die im Auftrag der Stadt Jülich tätig ist, steht sowohl Vermietern als auch Mietinteressenten

Am 7. August 2024 besuchte die Abteilung Stadtentwicklung der Stadt Aachen im Rahmen einer betrieblichen Exkursion die Stadt Jülich. Das Jülicher Citymanagement-Team begrüßte die rund 20köpfige Gruppe in seinem Büro

Erstmalig hat das Citymanagement im Rahmen des Stadtumbaus interessierte Immobilieneigentümer, Geschäftsleute und Anwohner aus dem Umbaubereich rund um den Marktplatz zu einem sog. „Anlieger-Baustellengespräch“ ins Jülicher Rathaus eingeladen. Im Rahmen