Aktuelle News

Wochenmarkt zieht zum Parkdeck an der Zitadelle um

Der Jülicher Wochenmarkt zieht ab dem kommenden Dienstag, 14. November 2023, vom bisherigen Marktplatz-Ausweichstandort Walramplatz auf das Parkdeck an der Zitadelle. Hier sollen die Marktbeschicker nun zu den gewohnten Marktzeiten (dienstags, donnerstags und samstags) ihre Stände aufbauen können, bis der Marktplatzumbau abgeschlossen ist. Das Parkdeck an der Zitadelle liegt zentraler, es werden dort mehr Kunden erreicht. Aufgrund der Umbauarbeiten in der Tiefgarage an der Zitadelle in den letzten rund eineinhalb Jahren konnte das darüber liegende Parkdeck in diesem Zeitraum nicht für den Wochenmarkt genutzt werden, weshalb für den entsprechenden Zeitraum der Zwischenstandort Walramplatz gewählt wurde.

Jülich feiert sein Herz   Mit Sonne im Gesicht, Musik im Ohr und Brunnenwasser an den Füßen   Mit einem bunten, lebendigen Stadtfest hat die Stadt Jülich am Mittwoch ihren

Nach der erstmaligen Durchführung im März diesen Jahres lud das Citymanagement im Rahmen des Stadtumbaus am Mittwoch, 18. Dezember, erneut interessierte Immobilieneigentümer, Geschäftsleute und Anwohner aus dem Umbaubereich Marktplatz, Kirchplatz

Seit rund einem halben Jahr war der Zufahrtsbereich von der Kleinen Rurstraße zur Marktstraße aufgrund der Neugestaltung des Marktplatzes samt angrenzendem Umfeld für den Durchfahrtsverkehr gesperrt. In den letzten beiden

Am 7. August 2024 besuchte die Abteilung Stadtentwicklung der Stadt Aachen im Rahmen einer betrieblichen Exkursion die Stadt Jülich. Das Jülicher Citymanagement-Team begrüßte die rund 20köpfige Gruppe in seinem Büro

Ab Donnerstag, 27. Juni, werden die Bauarbeiten im Zuge der Neugestaltung des Jülicher Marktplatzes auf den Bereich vor dem alten Rathaus ausgeweitet. Dieser Bereich muss dann für den Fußgängerbetrieb gesperrt

Erstmalig hat das Citymanagement im Rahmen des Stadtumbaus interessierte Immobilieneigentümer, Geschäftsleute und Anwohner aus dem Umbaubereich rund um den Marktplatz zu einem sog. „Anlieger-Baustellengespräch“ ins Jülicher Rathaus eingeladen. Im Rahmen