Markt- und Kirchplatz
Die Grundlagen für die Konzeptüberlegungen zur Umgestaltung des Jülicher Marktplatzes wurden im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes Innenstadt, mit intensiver Öffentlichkeitsbeteiligung, im Zeitraum Januar 2019 bis September 2020 gelegt. Auf Basis von Vorplanungsvarianten erfolgte die Anmeldung bei der Städtebauförderung als erstes großes Umsetzungsprojekt der Gesamtmaßnahme Innenstadt Jülich. Die Variantenberatung in Lenkungsgruppe und Politik führte zum Beschluss der Variante 5 „Neuinterpretation“ am 22.04.2021 im Rat der Stadt Jülich als Grundlage für die weitere Öffentlichkeitsbeteiligung vom 8. Mai bis zum 8. Juni 2021.
Die eingereichten Beiträge der verschiedenen Interessensgruppen wurden in Anschluss abgewogen und in die abschließende Planung eingearbeitet. Das Ergebnis finden Sie in der Herleitung des Entwurfes sowie in den grundlegenden Gestaltungsprinzipien, zusammengefasst in der Entwurfsbeschreibung (siehe hier; Stand August 2021).
Die für die Umsetzung weiterentwickelte Planung (Gestaltungsplan, Stand Feb. 2023 – vorbehaltlich Anpassungen im Zuge der Bauausführung) sowie den Erläuterungsbericht können Sie unter „Downloads“ herunterladen.
Meilensteine des Projektes „Marktplatz“
Umsetzung
Umsetzung
Beauftragung des Unternehmen Florak zur Umsetzung der Planung
Ausschreibung der Bauleistung
Beschluss des Stadtrates zur Umsetzung

Ausarbeitung der Planungen
Gespräche mit verschiedenen Interessengruppen des Marktplatzes

Online-Beteiligung „Markt- und Schlossplatz“
Aktionstag in der Innenstadt
Beginn der Online-Beteiligung + Vor-Ort-Beteiligung in der Muschel + Stream und Beteiligung auf YouTube und Facebook
Beschluss des Stadtrates zur Weiterentwicklung der Planungsvariante V

Entwicklung verschiedener Planungsvarianten
Bürgerbeteiligungen im Rahmen des InHK
Downloads
Team/Kontakt
-
Stadtverwaltung Jülich
Große Rurstraße 17
52428 Jülich
<br
- Angela Jumpertz, Planungsamt
- ajumpertz@juelich.de
- Julia Huneke, Amt für Stadtmarketing (Presse)
- jhuneke@juelich.de
-
Citymanagement Jülich
Poststraße 14
52428 Jülich
<b
Tel: 02461 / 9 36 58 05
Bei Fragen und Anregungen zum laufenden Stadtumbau wenden Sie sich bitte an:
- Frank Manfrahs
- frank.manfrahs@citymanagement-juelich.de
- Firas Orabi
- firas.orabi@citymanagement-juelich.de
-
Persönliche Sprechzeiten
mittwochs von 12 bis 14 Uhr (Herr Manfrahs)
freitags von 10 bis 12 Uhr (Herr Orabi)
sowie nach Vereinbarung
Aktuelles zum Markt-/Kirchplatz

Einweihung des neuen Marktplatzes
Jülich feiert sein Herz Mit Sonne im Gesicht, Musik im Ohr und Brunnenwasser an den Füßen Mit einem bunten, lebendigen Stadtfest hat die Stadt Jülich am Mittwoch ihren

2. Citymanagement-Baustellengespräch im Jülicher Rathaus
Nach der erstmaligen Durchführung im März diesen Jahres lud das Citymanagement im Rahmen des Stadtumbaus am Mittwoch, 18. Dezember, erneut interessierte Immobilieneigentümer, Geschäftsleute und Anwohner aus dem Umbaubereich Marktplatz, Kirchplatz

Sperrungen Kleine Rurstraße und Marktstraße komplett aufgehoben
Seit rund einem halben Jahr war der Zufahrtsbereich von der Kleinen Rurstraße zur Marktstraße aufgrund der Neugestaltung des Marktplatzes samt angrenzendem Umfeld für den Durchfahrtsverkehr gesperrt. In den letzten beiden