Aktuelle News

Citymanagement im Stadtentwicklungsausschuss mit jährlichem Sachstandsbericht

Einmal im Jahr präsentiert das Citymanagement im Ausschuss für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung sowie Wirtschaftsförderung einen aktuellen Sachstandsbericht. Citymanager Frank Manfrahs erläuterte in diesem Rahmen den Arbeitsstand und die anstehenden Tätigkeiten in den verschiedensten Arbeitsbereichen. Ein Schwerpunkt in diesem Jahr war das Baustellenmarketing rund um die Neugestaltung von Markt- und Kirchplatz. Desweiteren kommt das Thema Flächenmanagement in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Mietinteressent*innen und Immobilieneigentümer*innen immer besser in Fahrt. Ein Problem in Bezug auf leerstehende Ladenlokale sieht Manfrahs in diesem Zusammen nicht. Vielmehr gebe es regelmäßig Neueröffnungen, ein weitere Abbau der derzeitigen Leerstandsquote in Höhe von rund 8,5 Prozent scheint realistisch. Im neuen Jahr soll dann auch das Förderprogramm „Verfügungsfonds Innenstadt“ in Zusammenarbeit mit dem in diesem Jahr durch das Citymanagement gegründeten Innenstadtbeirat vorangetrieben werden.

Von den Ausschussmitgliedern erfolgten im Anschluss an den Vortrag interessierte Nachfragen sowie Zustimmungsbekundungen zur Arbeit des Citymanagements.

Jülich feiert sein Herz   Mit Sonne im Gesicht, Musik im Ohr und Brunnenwasser an den Füßen   Mit einem bunten, lebendigen Stadtfest hat die Stadt Jülich am Mittwoch ihren

Nach rund zwanzig erfolgreichen Jahren gibt Werner Eikermann sein Geschäft „Eikermann – Mode für ihn“ in der Poststraße 3 vertrauensvoll in die Hände von Arjan Jager (links im Bild), der

Am Mittwoch, 22. Januar, veranstaltete der Stadtmarketing Jülich e.V. in Zusammenarbeit mit der Jülicher Zeitung zum 21. Mal das Jülicher Stadtgespräch. Das Motto des Abends lautete „Sternstunde, Stillstand, Stolperfallen: Stadtentwicklung

Nach der erstmaligen Durchführung im März diesen Jahres lud das Citymanagement im Rahmen des Stadtumbaus am Mittwoch, 18. Dezember, erneut interessierte Immobilieneigentümer, Geschäftsleute und Anwohner aus dem Umbaubereich Marktplatz, Kirchplatz

Die Jülicher Innenstadt soll mithilfe einer Illumination für den neu gestalteten Marktplatz zur diesjährigen Adventszeit noch ein wenig festlicher werden. Dafür hat die Werbegemeinschaft neun weihnachtliche Leuchtelemente angeschafft. Die Finanzierung

Rechtzeitig zu Beginn des Jülicher Weihnachtsmarktes an diesem Donnerstag, 21.11., auf dem Schlossplatz ist es der Werbegemeinschaft Jülich als Veranstalterin gelungen, noch eine neue Attraktion aus dem Hut zu zaubern: