Aktuelle News

„Zukunftstag Jülich“ lockte etliche Besucher an

Am vergangenen Samstag, den 04. Mai, fand von 10-16 Uhr auf dem Schlossplatz der „Zukunftstag Jülich“ statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten bei sonnigem Wetter die Gelegenheit, sich über die Pläne zur zukünftigen Entwicklung der Stadt Jülich und deren Umland zu informieren und mit Vertreterinnen und Vertretern aus Stadtentwicklung, der Tagebaue, aus den Bereichen „Bildung und Jugendarbeit“, „Forschung und Entwicklung“ und weiteren ins Gespräch zu kommen. Die Jahrgangsstufe 5 des Mädchengymnasiums präsentierte Ideen für neue Geschäfte in leerstehenden Ladenlokalen. Das Jugendparlament platzierte die vielen „Wünsche für Jülich“ der Besucher*innen auf einer Zukunftswand (s. Foto). Angereichert wurde die Veranstaltung durch Aktionen für die ganze Familie. So gab es die Möglichkeit, aus einem an einem Kran befestigten Fesselballon aus luftiger Höhe einen Blick auf ganz Jülich zu werfen. Auf einem kleinen Citybeach konnten die Kleinsten nach Herzenslust im Sand spielen und deren Eltern derweil in Jülich-Liegestühlen „chillen“.

Der „Zukunftstag Jülich“ fand im Rahmen des bundesweiten „Tags der Städtebauförderung“ statt.

Die Stadt Jülich lädt am Samstag, 13. Mai 2023, von 10-16 Uhr auf dem Schlossplatz zu einem Event der besonderen Art ein. Bei Beach-Party-Atmosphäre mit Aktionen für die ganze Familie

Jülich. Mit einem großen Stand hatte sich die Stadtverwaltung zusammen mit der Planungsgruppe MWM aus Aachen am vergangenen Samstag an der Ecke Kölnstraße / Schlossstraße positioniert um allen interessierten Bürger*innen